Arbeiten bei Ospelt
Bei Ospelt dreht sich alles um Ernährung. Dabei stellen wir höchste Qualitätsansprüche an uns selbst. Diesen werden wir gerecht, in dem wir an jedem Arbeitsplatz Leidenschaft erwarten, ob in der Produktion, in der IT oder der Produktentwicklung. Food matters.
Offene Stellen
Ospelt beschäftigt an fünf Standorten rund 1800 Mitarbeitende. Die aktuell offenen Stellen finden Sie in unserem Stellenportal. Diese sind nach Standorten und Aufgabengebieten geordnet. Vielleicht finden Sie hier Ihren künftigen Arbeitsplatz.
Lehrberufe
Generationen von Lernenden haben bei der Ospelt Gruppe das Fundament für den beruflichen Werdegang gelegt. Die Vielfalt der Ausbildungsberufe bei uns ist breitgefächert. Wir bieten eine solide Ausbildung in einem modernen Unternehmen.
Bewerbung
Sie haben eine Stelle entdeckt, die zu Ihnen passt? Oder glauben Sie, zu uns zu passen? Dann sind Sie hier richtig. Hier finden Sie alles Relevante zu Ihrer Bewerbung. Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Arbeitgeber
Erfahren sie, was die Ospelt Gruppe als Arbeitgeber auszeichnet, welche Möglichkeiten wir bieten und welche Chancen wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen.
Lehrberufe bei Ospelt in Bendern
Lebensmitteltechnologe/-in FZ oder Lebensmittelpraktiker/-in BA
- 3 Jahre Ausbildungszeit
- Rohstoffe verarbeiten
- Lebensmittel herstellen
- steuern und überwachen
- Qualitätssicherung
Lebensmitteltechnologe/-in FZ oder Lebensmittelpraktiker/-in BA
- 3 Jahre Ausbildungszeit
- Rohstoffe verarbeiten
- Lebensmittel herstellen
- steuern und überwachen
- Qualitätssicherung
Informatiker/-in FZ Systemtechnik
- 4 Jahre Ausbildungszeit
- Systemtechnik
- Betriebsinformatik
- entwickeln und programmieren
- installieren und konfigurieren
Informatiker/-in FZ Systemtechnik
- 4 Jahre Ausbildungszeit
- Systemtechnik
- Betriebsinformatik
- entwickeln und programmieren
- installieren und konfigurieren
Kaufmann/-frau FZ (B- & E-Profil)
- 3 Jahre Ausbildungszeit
- Administration und Organisation
- Information und Kommunikation
- Flair für Sprache und Zahlen
- vielseitig und abwechslungsreich
Kaufmann/-frau FZ (B- & E-Profil)
- 3 Jahre Ausbildungszeit
- Administration und Organisation
- Information und Kommunikation
- Flair für Sprache und Zahlen
- vielseitig und abwechslungsreich
Offene Lehrstellen
Hier geht es zur Übersicht aller offener Lehrstellen in Bendern.
Lehrberufe bei Ospelt in Sargans
Automatiker/in EFZ
- 4 Jahre Ausbildungszeit
- Steuerung und Automatisierung
- entwickeln und bauen
- Inbetriebnahme
- reparieren und dokumentieren
Automatiker/in EFZ
- 4 Jahre Ausbildungszeit
- Steuerung und Automatisierung
- entwickeln und bauen
- Inbetriebnahme
- reparieren und dokumentieren
Logistiker/in EFZ
- 3 Jahre Ausbildungszeit
- Distribution und Lager
- transportieren und verteilen
- kontrollieren und dokumentieren
- praktisches Verständnis
Logistiker/in EFZ
- 4 Jahre Ausbildungszeit
- Steuerung und Automatisierung
- entwickeln und bauen
- Inbetriebnahme reparieren und dokumentieren
Lebensmitteltechnologe/-login EFZ
- 3 Jahre Ausbildungszeit
- Rohstoffe verarbeiten
- Lebensmittel herstellen
- steuern und überwachen
- Qualitätssicherung
Lebensmitteltechnologe/-login EFZ
- 3 Jahre Ausbildungszeit
- Rohstoffe verarbeiten
- Lebensmittel herstellen
- steuern und überwachen
- Qualitätssicherung
Informatiker/in EFZ
- 4 Jahre Ausbildungszeit
- Systemtechnik
- Betriebsinformatik
- entwickeln und programmieren
- installieren und konfigurieren
Informatiker/in EFZ
- 4 Jahre Ausbildungszeit
- Systemtechnik
- Betriebsinformatik
- entwickeln und programmieren
- installieren und konfigurieren
Kaufmann/-frau EFZ
- 3 Jahre Ausbildungszeit
- Administration und Organisation
- Information und Kommunikation
- Flair für Sprache und Zahlen
- vielseitig und abwechslungsreich
Kaufmann/-frau EFZ
- 3 Jahre Ausbildungszeit
- Administration und Organisation
- Information und Kommunikation
- Flair für Sprache und Zahlen
- vielseitig und abwechslungsreich
Offene Lehrstellen
Hier geht es zur Übersicht aller offener Lehrstellen in Sargans.
Lehrberufe bei Ospelt in Apolda
Auszubildende
Das sind unsere Auszubildenden in Apolda,. Werde auch Du einer von ihnen!
- Lebensmitteltechnik
- Mechatronik
- Lagerlogistik
- Maschinen- und Anlagenführer
- Industriekauffrau/-mann
- Studenten
- Elektroniker

Videofeed
Elektroniker für Betriebstechnik
Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Offene Lehrstellen
Hier geht es zur Übersicht aller offener Lehrstellen in Apolda.
Lernende Apolda Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Abdu Rafif
Beruf: Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Lehrjahr: 1. Lehrjahr
Motto: Sei nie zu feige etwas zu tun, was dein Leben verändern würde, denn es könnte deine grösste Chance sein.

Abel
Beruf: Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Lehrjahr: 1. Lehrjahr
Motto: Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben ihnen zu folgen.

Aidil Fahmy
Beruf: Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Lehrjahr: 3. Lehrjahr
Motto: Der Wille ist der Schlüssel, der Weg nur das Schloss und der Mut nur die Klinke.

Ajul
Beruf: Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Lehrjahr: 1. Lehrjahr
Motto: Das Leben wird nicht leichter, du wirst nur stärker!

Athira
Beruf: Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Lehrjahr: 1. Lehrjahr
Motto: Leben passiert, wenn du dich auf den Weg machst.

Danylo
Beruf: Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Lehrjahr: 2. Lehrjahr
Motto: Um wirklich erfolgreich zu sein, muss man gegen sich selber antreten, nicht gegen die Anderen.

Dede
Beruf: Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Lehrjahr: 1. Lehrjahr
Motto: Alles hat seine Zeit. Gewiss, nach der Erschwernis kommt die Erleichterung.

Domenik
Beruf: Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Lehrjahr: 1. Lehrjahr
Motto: Wir sind niemals am Ziel, sondern immer auf dem Weg.

Elizabeth Antony
Beruf: Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Lehrjahr: 1. Lehrjahr
Motto: Sei nie zu feige etwas zu tun, was dein Leben verändern würde, denn es könnte deine größte Chance sein.

Fakhriddin
Beruf: Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Lehrjahr: 1. Lehrjahr
Motto: Wissen gibt Macht, aber der Charakter verschafft Respekt und Anerkennung.

Ghaith
Beruf: Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Lehrjahr: 3. Lehrjahr
Motto: Man kann Erfolg wie einen Diamant betrachten – ohne Druck und Schmerz und viel Arbeit bleibt er nur ein Haufen Kohle.

Ilyass
Beruf: Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Lehrjahr: 2. Lehrjahr
Motto: Manchmal müssen wir das Vergangene hinter uns lassen.

Kamilia
Beruf: Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Lehrjahr: 1. Lehrjahr
Motto: Motivier dich selbst – sonst macht´s ja keiner.

Laura
Beruf: Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Lehrjahr: 3. Lehrjahr
Motto: Machen ist wie wollen, nur krasser!

Nissa Maisarah
Beruf: Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Lehrjahr: 3. Lehrjahr
Motto: Wenn du nichts änderst, ändert sich nichts.

Ramazon
Beruf: Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Lehrjahr: 1. Lehrjahr
Motto: Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.

Ressa Puspita
Beruf: Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Lehrjahr: 2. Lehrjahr
Motto: Wer kein Ziel hat, kann auch keines erreichen.

Saviyo John
Beruf: Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Lehrjahr: 1. Lehrjahr
Motto: Das Leben wird nicht leichter, du wirst nur stärker.

Thi Ngoc
Beruf: Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Lehrjahr: 1. Lehrjahr
Motto: Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.

Vanya
Beruf: Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Lehrjahr: 1. Lehrjahr
Motto: Das Leben wird nicht leichter, du wirst nur stärker.

Virginia
Beruf: Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Lehrjahr: 3. Lehrjahr
Motto: Mit jedem neuen Tag kommen neue Stärke und Gedanken.

Yehor
Beruf: Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Lehrjahr: 3. Lehrjahr
Motto: Mit jedem neuen Tag kommen neue Stärken und neue Gedanken.
Lernende Apolda Mechatronik

Leon
Beruf: Mechatroniker
Lehrjahr: 3. Lehrjahr
Motto: Manchmal, wenn man einen Kampf verliert, findet man dadurch einen neuen Weg um den Krieg zu gewinnen.

Stefan
Beruf: Mechatroniker
Lehrjahr: 1. Lehrjahr
Motto: In diesem Leben geht es nicht darum, alles richtig zu machen. Es geht darum, das zu tun, was Du tun willst und zu sein, wer Du sein willst.

Tom
Beruf: Mechatroniker
Lehrjahr: 3. Lehrjahr
Motto: Wir sind niemals am Ziel, sondern immer auf dem Weg.

William
Beruf: Mechatroniker
Lehrjahr: 1. Lehrjahr
Motto: Gewalt ist keine Lösung, Gewalt ist ein Prozess.
Lernende Apolda Fachkraft für Lagerlogistik

Ameerullah
Beruf: Fachkraft für Lagerlogistik
Lehrjahr: 2. Lehrjahr
Motto: Leben passiert, wenn du dich auf den Weg machst.

Brandon
Beruf: Fachkraft für Lagerlogistik
Lehrjahr: 1. Lehrjahr
Motto: Neue Erfahrungen sind immer schwer, aber sie sind Schweiß wert.

Denys
Beruf: Fachkraft für Lagerlogistik
Lehrjahr: 1. Lehrjahr
Motto: Sei der Grund, weshalb andere wieder an das Gute im Menschen glauben.

Jeremy
Beruf: Fachkraft für Lagerlogistik
Lehrjahr: 3. Lehrjahr
Motto: Beginne jeden Tag, als wäre es Absicht.

Jerome
Beruf: Fachkraft für Lagerlogistik
Lehrjahr: 3. Lehrjahr
Motto: Für das Können gibt es nur einen Beweis – das Tun!

Leon Elias
Beruf: Fachkraft für Lagerlogistik
Lehrjahr: 3. Lehrjahr
Motto: Der Weg ist das Ziel!

Logan René
Beruf: Fachkraft für Lagerlogistik
Lehrjahr: 1. Lehrjahr
Motto: Die größten Augenblicke sind die, in denen wir getan haben, was wir uns nie zugetraut hätten!

Luqman
Beruf: Fachkraft für Lagerlogistik
Lehrjahr: 2. Lehrjahr
Motto: Neue Erfahrungen sind immer schwer, aber sie sind Schweiß wert.

Mohammad
Beruf: Fachkraft für Lagerlogistik
Lehrjahr: 1. Lehrjahr
Motto: Wenn Du nichts änderst, ändert sich nichts.
Lernende Apolda Maschinen- und Anlagenführer

Rahul
Beruf:Maschinen und Anlagenführer
Lehrjahr: 1. Lehrjahr
Motto: Neue Erfahrungen sind immer schwer, aber sie sind Schweiß wert.
Lernende Apolda Maschinen- und Anlagenführer
Aktuell beschäftigen wir keine Lernenden Industriemechaniker Fachrichtung Instandhaltung am Standort Apolda.
Lernende Apolda Industriekauffrau/-mann

Lea
Beruf: Industriekauffrau
Lehrjahr: 3. Lehrjahr
Motto: Das Leben wird nicht leichter, du wirst nur stärker!

Lilly
Beruf: Industriekauffrau
Lehrjahr: 1. Lehrjahr
Motto: Aus großer Kraft folgt große Verantwortung.

Pascal
Beruf: Industriekaufmann
Lehrjahr: 2. Lehrjahr
Motto: Sei nie zu feige etwas zu tun, was dein Leben verändern würde, denn es könnte deine größte Chance sein.
Studenten

Tom
Studiengang: Industriemanagement
Motto: Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen.
Lernende Apolda Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik

Anton
Beruf: Elektroniker
Lehrjahr: 2. Lehrjahr
Motto: Das Leben wird nicht leichter, du wirst nur stärker!

Dionis
Beruf: Elektroniker
Lehrjahr: 3. Lehrjahr
Motto: Beginne jeden Tag, als wäre es Absicht!

Felix
Beruf: Elektroniker
Lehrjahr: 1. Lehrjahr
Motto: Du kannst den Wind nicht ändern, aber du kannst die Segel anders stellen.

Marcel
Beruf: Elektroniker
Lehrjahr: 2. Lehrjahr
Motto: Wenn du nichts änderst, ändert sich nichts.
Richtig bewerben
Bewerbung
Bewerben Sie sich direkt online für Ihre zukünftige Stelle. Sie finden den entsprechenden Link im Stellenportal.
Wir erwarten mit Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf mit Foto in FL & CH, ohne Foto in DE
- Arbeitszeugnisse
- Zertifikate und Praktikumszeugnisse
Für Lernende / Auszubildende zusätzlich:
- Schulzeugnisse
- Stellwerk (nur FL & CH, falls vorhanden)
Aus Datenschutzgründen und für eine schnellere Bearbeitung können wir ausschliesslich Bewerbungen berücksichtigen, welche auf die ausgeschriebenen Stellen über unser Bewerbungstool eingehen.
Bewerbungsprozess
- Sie haben sich bei Ospelt beworben? Wir zeigen Ihnen auf, wie es mit Ihrer Bewerbung nun weitergehen kann:
- Eingang Ihrer online Bewerbung
- Prüfung Ihrer Unterlagen durch die HR-Leitung
- Bei Vollständigkeit der Bewerbungsunterlagen starten wir mit dem Auswahlverfahren und leiten die Bewerbung an dem jeweiligen Fachbereich weiter. Bei Interesse vereinbaren wir mit Ihnen ein Termin für ein Erstgespräch.
- Beim ersten Interview sind ein Vertreter aus dem Fachbereich sowie ein/e HR-Bereichsleiter/in dabei. Wir bringen Ihnen Ospelt und unsere Werte näher, zeigen Ihnen Details zur ausgeschriebenen Stelle auf und lernen Sie besser kennen.
- Bei einem möglichen zweiten Termin erhalten Sie einen tieferen Einblick ins Aufgabengebiet und in den Arbeitsbereich, für den Sie sich beworben haben. Gegebenenfalls ist der/die nächsthöhere Vorgesetzte der vakanten Stelle dabei.
- Kommt es zu einer Anstellung, informiert Sie der/die direkte Vorgesetzte über den Entscheid und Ihr/Ihre HR-Bereichsleiter/in sendet Ihnen den Vertrag zu.
Viel Erfolg!
Jeder Prozess bleibt individuell und erfordert allenfalls weniger, mehr oder andere Schritte – transparent sind wir jedoch immer.
Kontakte
Standort Bendern
Herbert Ospelt Anstalt
Schaanerstrasse 79
FL 9487 Bendern
Standort Sargans
Ospelt food AG
Tiefrietstrasse 7
CH 7320 Sargans
Standort Geroldswil
Panetta SA
Steinhaldenstraasse 14
CH 8954 Geroldwil
Standort Apolda
Ospelt Petfood Anstalt
Liechtensteiner Strasse 5
D 99510 Apolda
Ospelt food Establishment
Über dem Dieterstedter Bache 14
D 99510 Apolda
Personalvermittler
Ein Login ermöglicht Ihnen, Bewerbungen auf eine passende Stelle direkt zu erfassen und zu verwalten.
Das Login zum Ospelt Stellenportal erhalten Sie nach Unterzeichnung unserer AGBs.
Bitte beachten Sie, dass die einmalige Unterzeichnung unserer AGBs für alle zukünftigen Bewerbungen gilt. Bei der Rekrutierung akzeptieren wir ausschliesslich Bewerbungen, die auf unserer Karriereseite zu einem aktuellen Stellenangebot hochgeladen wurden. Wir bitten Sie, keine Bewerbungen direkt an die HR-Bereichsleiterinnen oder die Vorgesetzten zu senden.
Sobald wir Ihren Antrag geprüft haben, erhalten Sie die Zugangsdaten für das Login.
Auszeichnungen

Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2021
Wir wurden von Yourfirm.de als «Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2021» ausgezeichnet. Yourfirm.
de ist die führende Online-Jobbörse für den Mittelstand im deutschsprachigen Raum.

Wir bilden aus – IHK.de
Als offizieller IHK Ausbildungsbetrieb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Azubis ein Fundament für den beruflichen Werdegang zu legen.

Lohngleichheit
Wir engagieren uns für die Einhaltung der Lohngleichheit und wurden dazu zertifiziert.
Bewerbung
Bewerben Sie sich direkt online für Ihre zukünftige Stelle. Sie finden den entsprechenden Link im Stellenportal.
Wir erwarten mit Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf mit Foto in FL & CH, ohne Foto in DE
- Arbeitszeugnisse
- Zertifikate und Praktikumszeugnisse
Für Lernende / Auszubildende zusätzlich:
- Schulzeugnisse
- Stellwerk (nur FL & CH, falls vorhanden)
Aus Datenschutzgründen und für eine schnellere Bearbeitung, können wir ausschliesslich Bewerbungen berücksichtigen, welche auf die ausgeschriebenen Stellen über unser Bewerbungstool eingehen.
Bewerbungsprozess
Sie haben sich bei Ospelt beworben? Wir zeigen Ihnen auf, wie es mit Ihrer Bewerbung nun weitergehen kann.
- Eingang Ihrer online Bewerbung
- Prüfung Ihrer Unterlagen durch die HR-Leitung
- Bei Vollständigkeit der Bewerbungsunterlagen starten wir mit dem Auswahlverfahren und leiten die Bewerbung an dem jeweiligen Fachbereich weiter. Bei Interesse vereinbaren wir mit
Ihnen ein Termin für ein Erstgespräch. - Beim ersten Interview sind ein Vertreter aus dem Fachbereich sowie ein/e HR-Bereichsleiter/in dabei. Wir bringen Ihnen Ospelt und unsere Werte näher, zeigen Ihnen Details zur ausgeschriebenen Stelle auf und lernen Sie besser kennen.
- Bei einem möglichen zweiten Termin erhalten Sie einen tieferen Einblick im Aufgabengebiet und Arbeitsbereich, für den Sie sich beworben haben. Gegebenenfalls ist der/die nächsthöhere Vorgesetzte der vakanten Stelle dabei.
- Kommt es zu einer Anstellung informiert Sie der/die direkte Vorgesetzte über den Entscheid und Ihr/Ihre HR-Bereichsleiterin/in sendet Ihnen den Vertrag zu.
Viel Erfolg!
Jeder Prozess bleibt zwar individuell und erfordert teilweise auch weniger, mehr oder andere Schritte – transparent sind wir jedoch immer.
Kontakte
Standort Bendern
Herbert Ospelt Anstalt
Schaanerstrasse 79
FL 9487 Bendern
Standort Sargans
Ospelt food AG
Tiefrietstrasse 7
CH 7320 Sargans
Standort Geroldswil
Panetta SA
Steinhaldenstraasse 14
CH 8954 Geroldwil
Standort Apolda
Ospelt Petfood Anstalt
Liechtensteiner Strasse 5
D 99510 Apolda
Ospelt food Establishment
Über dem Dieterstedter Bache 14
D 99510 Apolda
Personalvermittler
Ein Login ermöglicht Ihnen, Bewerbungen auf eine passende Stelle direkt zu erfassen und zu verwalten.
Das Login zum Ospelt Stellenportal erhalten Sie nach Unterzeichnung unserer AGBs.
Bitte beachten Sie, dass die einmalige Unterzeichnung unserer AGBs für alle zukünftigen Bewerbungen gilt. Bei der Rekrutierung akzeptieren wir ausschliesslich Bewerbungen, die auf unserer Karriereseite zu einem aktuellen Stellenangebot hochgeladen wurden. Wir bitten Sie, keine Bewerbungen direkt an die HR-Bereichsleiterinnen oder die Vorgesetzten zu senden.
Sobald wir Ihren Antrag geprüft haben, erhalten Sie die Zugangsdaten für das Login.
Auszeichnungen

Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2021
Wir wurden von Yourfirm.de als «Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2021» ausgezeichnet. Yourfirm.
de ist die führende Online-Jobbörse für den Mittelstand im deutschsprachigen Raum.

Wir bilden aus – IHK.de
Als offizieller IHK Ausbildungsbetrieb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Azubis ein Fundament für den beruflichen Werdegang zu legen.

Lohngleichheit
Wir engagieren uns für die Einhaltung der Lohngleichheit und wurden dazu zertifiziert.
Arbeitgeber
Engagement
Ospelt beschäftigt an fünf Standorten eine grosse Zahl an Mitarbeitenden aus verschiedenen Nationen, mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und aus jedem Bildungsniveau. Trotz der grossen Unterschiede bilden wir eine grosse Familie. Im Bewusstsein, dass wir unsere gesteckten Ziele nur gemeinsam erreichen können, engagieren wir uns täglich für unsere Mitarbeitenden.
Engagement für die Mitarbeitenden
Wir beschäftigen Menschen mit einer allgemeinen Berufsausbildung, Lebensmittelspezialisten (-technologen, -praktiker, Verfahrenstechniker, usw.) sowie auch ungelernte Arbeitskräfte. In der Verwaltung arbeiten ausgewiesene Spezialisten in den Bereichen IT, Logistik, HR, Einkauf, Finanzen, Marketing und weitere.
Wir fordern und fördern motivierte Mitarbeitende on the Job und bieten spannende Weiterbildungen an.
Wir fördern ein Klima der Offenheit und des gegenseitigen Respekts. Neue Mitarbeitende werden mit den Leitsätzen für eine gute Zusammenarbeit vertraut gemacht.
Ospelt ist in Liechtenstein dem Gesamtarbeitsvertrag für Metall- und Nichtmetallindustrie der LIHK und dem Liechtensteiner Arbeitnehmerverband LANV unterstellt.
Unsere Prinzipien
Offenheit
Unsere Haltung ist offen gegenüber Menschen, Sichtweisen und Entwicklungen.
Klarheit
Unser Verhalten ist partnerschaftlich und verbindlich.
Courage
Unser Handeln ist beherzt vom Streben nach höchster Qualität.
Sorgfalt
Unser Tun ist getragen von der Sorgfalt im Umgang mit Lebensmitteln.
Verantwortung
Unser Schaffen ist getragen von grosser Verantwortung gegenüber der Gesellschaft.
Mitarbeiterportraits

Sachin Thankappan Rema, Bandleiter Produktion in Apolda
Chancen nutzen, Chancen schaffen
Sachin Thankappan Rema stammt aus dem indischen Bundesstaat Kerala stammt. Er kam 2014 nach Deutschland, um seine Ausbildung bei der Ospelt Gruppe in Apolda zu beginnen.

Rudolf «Rudi» Lepuch, Produktentwickler Bereich Petfood in Bendern
Durch MyOspelt zum Hockeyspiel des HCD
Auf der App MyOspelt wird immer wieder die Möglichkeit geboten, Spiele des legendären Hockey Club Davos «HCD» zu besuchen, mal durch das Bewerben um Tickets, mal durch die Teilnahme an einem Ospelt Gewinnspiel.
Elias Schneider, Bereichsleiter Produktentwickler für gefüllte Pasta
Der Erleuchtete
Robert Geisenhahn, Qualitätsmanager in Apolda
Haare spenden für den guten Zweck
Marcel Almer, Abteilungsleiter der Produktentwicklung in Sargans
Erbsenpoulet zu Mittag
Stefan Oehri, Automatiker im Bereich Petfood in Bendern
«Ich schätze die Vielfalt in meinem Beruf»
Erwin Willi, Wirtschaftsinformatiker in Bendern
Dolmetschen: Technik Deutsch – Deutsch Technik
Daniel Rauch, Leiter Qualitätsmanagement Bereich Petfood in Bendern
Kontrollfreak von Berufes wegen
Markus Kathrein, Koordinator für Arbeitssicherheit in Bendern
Mit Sicherheit ein hohes Niveau
Diana Rothe, Personaldisponentin in Apolda
Mit dem Wünschewagen letzte Wünsche wagen
Esperanza Lema, Petfood-Qualitätskontrolle in Bendern
In Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit
Brigitte Scherrer, Leiterin Lohnbuchhaltung Schweiz und Liechtenstein
Brigitte Scherrer geht in den Ruhestand
Thekla Good, Leitung der Auftragsbearbeitung in Sargans
Von Stempelkarten und Faxgeräten
Engagement
Ospelt beschäftigt an fünf Standorten eine grosse Zahl an Mitarbeitenden aus verschiedenen Nationen, mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und aus jedem Bildungsniveau. Trotz der grossen Unterschiede bilden wir eine grosse Familie. Im Bewusstsein, dass wir unsere gesteckten Ziele nur gemeinsam erreichen können, engagieren wir uns täglich für unsere Mitarbeitenden.
Engagement für die Mitarbeitenden
Wir beschäftigen Menschen mit einer allgemeinen Berufsausbildung, Lebensmittelspezialisten (-technologen, -praktiker, Verfahrenstechniker, usw.) sowie auch ungelernte Arbeitskräfte. In der Verwaltung arbeiten ausgewiesene Spezialisten in den Bereichen IT, Logistik, HR, Einkauf, Finanzen, Marketing und weitere.
Wir fordern und fördern motivierte Mitarbeitende on the Job und bieten spannende Weiterbildungen an.
Wir fördern ein Klima der Offenheit und des gegenseitigen Respekts. Neue Mitarbeitende werden mit den Leitsätzen für eine gute Zusammenarbeit vertraut gemacht.
Ospelt ist in Liechtenstein dem Gesamtarbeitsvertrag für Metall- und Nichtmetallindustrie der LIHK und dem Liechtensteiner Arbeitnehmerverband LANV unterstellt.
Unsere Prinzipien
Offenheit
Unsere Haltung ist offen gegenüber Menschen, Sichtweisen und Entwicklungen.
Klarheit
Unser Verhalten ist partnerschaftlich und verbindlich.
Courage
Unser Handeln ist beherzt vom Streben nach höchster Qualität.
Sorgfalt
Unser Tun ist getragen von der Sorgfalt im Umgang mit Lebensmitteln.
Verantwortung
Unser Schaffen ist getragen von grosser Verantwortung gegenüber der Gesellschaft.
Mitarbeiterportraits

Sachin Thankappan Rema, Bandleiter Produktion in Apolda
Chancen nutzen, Chancen schaffen
Sachin Thankappan Rema stammt aus dem indischen Bundesstaat Kerala stammt. Er kam 2014 nach Deutschland, um seine Ausbildung bei der Ospelt Gruppe in Apolda zu beginnen.

Rudolf «Rudi» Lepuch, Produktentwickler Bereich Petfood in Bendern
Durch MyOspelt zum Hockeyspiel des HCD
Auf der App MyOspelt wird immer wieder die Möglichkeit geboten, Spiele des legendären Hockey Club Davos «HCD» zu besuchen, mal durch das Bewerben um Tickets, mal durch die Teilnahme an einem Ospelt Gewinnspiel.
Elias Schneider, Bereichsleiter Produktentwickler für gefüllte Pasta
Der Erleuchtete
Robert Geisenhahn, Qualitätsmanager in Apolda
Haare spenden für den guten Zweck
Marcel Almer, Abteilungsleiter der Produktentwicklung in Sargans
Erbsenpoulet zu Mittag
Stefan Oehri, Automatiker im Bereich Petfood in Bendern
«Ich schätze die Vielfalt in meinem Beruf»
Erwin Willi, Wirtschaftsinformatiker in Bendern
Dolmetschen: Technik Deutsch – Deutsch Technik
Daniel Rauch, Leiter Qualitätsmanagement Bereich Petfood in Bendern
Kontrollfreak von Berufes wegen
Markus Kathrein, Koordinator für Arbeitssicherheit in Bendern
Mit Sicherheit ein hohes Niveau
Diana Rothe, Personaldisponentin in Apolda
Mit dem Wünschewagen letzte Wünsche wagen
Esperanza Lema, Petfood-Qualitätskontrolle in Bendern
In Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit
Brigitte Scherrer, Leiterin Lohnbuchhaltung Schweiz und Liechtenstein
Brigitte Scherrer geht in den Ruhestand
Thekla Good, Leitung der Auftragsbearbeitung in Sargans
Von Stempelkarten und Faxgeräten
Herbert Ospelt Anstalt | Schaanerstrasse 79 | FL-9487 Bendern
Tel +41 58 377 10 00 | Fax +41 58 377 14 00